Escape Challenge trifft ⚛Quantenphysik⚛

Im Rahmen der Österreichischen Quantenschulwoche 2025 verwandelte Yannick Weiser (Universität Innsbruck) unser Klassenzimmer in ein lebendiges Quantenlabor. Von der ersten Minute an lag Spannung in der Luft: Ein „Experiment“ lief dramatisch schief – plötzlich war im „Forscherlabor“ Chaos! Mit leuchtenden Augen stürzten sich die Schüler:innen der 4a und 4b ins Geschehen, halfen, das Büro wiederherzustellen, und entdeckten dabei spielerisch, wie Quantenphänomene unsere Welt erklären.

Der Überraschungseffekt war perfekt: Im „Quantum@School – Escape Game“ lösten die Teams Rätsel, knackten Codes und kombinierten Hinweise – ganz wie in echter Forschung, wo Kreativität und Teamgeist zählen. Die Mischung aus Schauspiel, Mitmach-Momenten und anschaulichen Bezügen zur Lebenswelt der Kinder riss alle mit. Das Feedback war eindeutig: Begeisterung pur!

Getragen wird das Programm vom Forschungsnetzwerk QuantA, das Spitzenforschung direkt in die Schulen bringt – passend zum von der UNESCO ausgerufenen Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologien 2025. So wird Wissenschaft greifbar, nahbar und zutiefst motivierend.