An unserer Schule wird Berufsorientierung großgeschrieben – daher freuten wir uns über den Besuch von Mag. Alexander Broger und seiner Schülerin Isabell, die den 4. Klassen spannende Einblicke in die Ausbildungswege der BFW Wörgl gaben.
Während der Österreichischen Quantenschulwoche 2025 verwandelte Yannick Weiser (Universität Innsbruck) unser Klassenzimmer in ein lebendiges Quantenlabor – ein inszenierter Fehlversuch sorgte für Chaos im „Forscherlabor“ und weckte den Teamgeist.
Die Klasse 4a erhielt bei Hetwin spannende Einblicke in die Lehrlingsausbildung zum Mechatroniker und konnte zugleich die hergestellten Roboter direkt im Einsatz erleben
Die Klassen 3a und 3b der MS Kirchbichl gehen im Biologieunterricht auf Tuchfühlung mit echten Asseln – und stoßen auf faszinierende Überlebenskünstler!
In der Woche vom 12.5. - 16.5.2025 durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen unvergessliche Tage in Saalbach-Hinterglemm erleben. Begleitet wurden sie dabei von Frau Abraham, Herrn Biasi, Herrn Mahlknecht, Herrn Salvenmoser und Frau Werlberger.
Im Rahmen der Jungen Uni nahm die Klasse 3a an einem Webinar zur sicheren Internetnutzung teil. Neben spannenden Fragen wie „Was darf ich online posten?“ oder „Wie erkenne ich Fake News?“ erhielten die Schüler*innen hilfreiche Tipps für den Alltag im Netz.
Herr Daylen Thimm von der Uni Innsbruck besuchte die 3a mit dem Workshop „Fantastische Formen“ und führte in die spannende Welt der fraktalen Geometrie ein.
Rechte kennen – stark sein! Im Workshop mit Frau Alice Rayer erfuhren unsere Schüler*innen, wie wichtig es ist, über Jugendschutz und Jugendstrafrecht Bescheid zu wissen.