Die Klassen 3a und 3b der MS Kirchbichl gehen im Biologieunterricht auf Tuchfühlung mit echten Asseln – und stoßen auf faszinierende Überlebenskünstler!
Mit einem Kick-Off Workshop in der Klasse startete am 5. Mai das Projekt "Naturschutz in der Feuchtwiese" der 3c. Biologe Philipp Larch erklärte uns anschaulich, worum es bei dem Projekt geht und wo genau diese Feuchtwiese namens "Tagleitmoos" liegt. Wir lernen die Lebenswelt der Feuchtwiese kennen und werden selbst Biotoppflegearbeiten durchführen...
Ab in die Stadt!
Die 2c verbrachte einen abwechslungsreichen Tag in Innsbruck – mit tierischen Begegnungen im Alpenzoo und spannenden Experimenten im Audioversum. Neugierig? Hier geht’s zum ganzen Bericht!
Am 20. März 2025 besuchte die Klasse 4a mit Herrn Biasi und Herrn Schwarz-Knoflach die Anatomische Sammlung in Innsbruck. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Romed Hörmann lernten die 15 Schülerinnen und Schüler viel über den menschlichen Körper. Echte Skelette, Organe und spannende Präparate faszinierten die Kinder. Ein lehrreicher und...
Die Schüler:innen der 2a und 2b Klassen beobachteten fasziniert die Entwicklung des heimischen Zweipunkt-Marienkäfers von der Larve bis zum erwachsenen Tier. Diese faszinierenden Beobachtungen sind in der Natur kaum möglich.
Dr. Silvia Pixner kam mit viel Wissen zum richtigen Umgang mit Hunden zu Besuch in unsere Klassen. Begleitet wurde sie von ihrem Therapiehund „Amy“ und dem Gebrauchshund „Fedra“.