🌀 Fantastische Formen in der 3a

Im Rahmen der Jungen Uni Innsbruck durfte die Klasse 3a einen spannenden Workshop mit dem Titel „Fantastische Formen: Die Welt der fraktalen Geometrie“ erleben. Geleitet wurde der Workshop vom Doktoranden Herrn Daylen Thimm, der eigens von der Universität Innsbruck angereist war, um den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Fraktale näherzubringen.

Der Workshop fand im Rahmen des Mathematikunterrichts statt und bot eine spannende Ergänzung zum regulären Lehrplan. Mit Begeisterung und anschaulichen Beispielen erklärte Herr Thimm, was es mit fraktaler Geometrie auf sich hat. Die Klasse tauchte in die erstaunliche Struktur der Kochschen Schneeflocke ein und erfuhr, warum die Küstenlänge schwer zu messen ist – je nachdem, wie fein man misst, erhält man immer andere Ergebnisse. Dies führte zur spannenden Idee der fraktalen Dimension, die mehr ist als nur eine Zahl zwischen Fläche und Linie.

Die Schülerinnen und Schüler lernten außerdem das Sierpinski-Dreieck kennen, ein weiteres Beispiel für ein selbstähnliches Fraktal. Ein besonderes Highlight war das klassische Logikrätsel der Türme von Hanoi, bei dem mathematisches Denken gefragt war. Abschließend durften alle einen Blick auf das berühmte Mandelbrot-Fraktal werfen – eine unendliche Welt voller wiederkehrender Muster.

Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Herr Thimm verstand es, komplexe mathematische Konzepte auf spannende Weise zu vermitteln und die Neugier der jungen Forscherinnen und Forscher zu wecken.

Fazit: Ein gelungener Vormittag voller „fantastischer Formen“!