Life Radio an der MS Kirchbichl – Ein spannender Blick hinter die Kulissen des Radiomachens 🎶🎤🎧📻

Zu Beginn wurde die Klasse vom Moderator Sebastian Kaufmann und seiner Kollegin Lea Singer mit einer lustigen Radio-Botschaft begrüßt. Dieser Einstieg war nicht nur überraschend, sondern auch äußerst motivierend. Danach stand ein informativer Theorieteil auf dem Programm. Dabei ging es unter anderem um den allgemeinen Umgang mit Medien und Medienkonsum, aber auch um Medienkompetenz – insbesondere darum, wie man Fake-News und Fake-Bilder im Internet erkennt. Die Schüler:innen erfuhren außerdem, wie ein Radiobeitrag entsteht, welche „Spezialeffekte“ dabei eingesetzt werden, wie man ein gelungenes Intro oder einen Übergang gestaltet und die Schwierigkeit, gezielte Fragen zu stellen.

Darüber hinaus erhielten die Jugendlichen spannende Infos zur Zielgruppenanalyse, zur Musikauswahl und zu den Einschaltquoten von Life-Radio. Natürlich durfte auch ein Blick in den Beruf des/der Radiomoderators/in nicht fehlen – ein Thema, das auf großes Interesse stieß und viele Fragen aufwarf, die die Radio-Profis geduldig und unterhaltsam beantworteten.

Nach dem theoretischen Input wurde es praktisch: Ein mobiles Radiostudio wurde aufgebaut, in dem die Schüler:innen selbst aktiv werden konnten. Beim Vorlesen eines Wetterberichts testeten und verbesserten sie ihre Stimm- und Sprechfähigkeiten. Ein besonderes Highlight war die kreative und witzige „Tier-Challenge“: Ein Tier musste genannt werden, dessen letzter Buchstabe dann als Anfangsbuchstabe für das nächste Tier diente – ein großer Spaß für alle Beteiligten. Herzliche Gratulation an dieser Stelle an den Gewinner Simon Obwaller! 

Zum Abschluss wartete ein exklusiver Programmpunkt: Die Schüler:innen führten ein Interview mit unserem Direktor, Herrn Christoph Moser. In entspannter Atmosphäre erfuhren sie nicht nur Persönliches aus seiner Jugend, wie etwa die Geschichte seiner ersten Liebe, sondern stellten auch Fragen zu seinem beruflichen Werdegang und seinem Alltag als Schulleiter. Offen und humorvoll erzählte der Direktor, warum er sich für den Beruf entschieden hat, was ihm an der Arbeit an der Mittelschule Kirchbichl besonders gut gefällt, seine Meinung zu den digitalen Medien und seine Zeit als Schüler, Lehrer und Direktor.

Für alle, die neugierig geworden sind: Die Beiträge und Aufnahmen sind mehr als hörenswert!

Ein herzliches Dankeschön für diesen großartigen Tag an Gerald und Eva-Maria von Life Radio, dem Kulturservice Tirol und natürlich unserem Herrn Direktor für seine Offenheit uns gegenüber!

Life Radio Beitrag
Life Radio Beitrag2
Life Radio Vortrag1
Life Radio Vortrag2
Interview Direktor4
Interview Direktor2
Life Radio Klassenfoto
Life Radio