MS Kirchbichl setzt auf digitale Stärke 💻

von Riccardo Gatterer
17. November 2025

Am 10. November 2025 fand eine praxisorientierte Fortbildung zu BookWidgets statt, an der sechs Lehrpersonen der Mittelschule Kirchbichl teilnahmen. Geleitet wurde die Veranstaltung vom belgischen Experten Dimitri Bongers, der als offizieller Vertreter von BookWidgets direkt aus Belgien angereist war. Die Organisation der Teilnahme erfolgte durch Daniel Aniser, der sich schon seit Jahren intensiv mit digitalen Lernformen beschäftigt.

Die Mittelschule Kirchbichl arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit BookWidgets. Besonders in Englisch und in den naturwissenschaftlichen Fächern ist das Tool fester Bestandteil des Unterrichts. Es ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, interaktiv zu lernen, und bietet Lehrpersonen vielfältige Möglichkeiten, Unterrichtsinhalte individuell und kreativ zu gestalten.

Die Fortbildung richtete sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender. Neben einer Einführung in grundlegende Funktionen stand vor allem die Vertiefung bestehender Kenntnisse im Mittelpunkt. In einem praktischen Teil konnten die Lehrpersonen eigene Übungen und Widgets gestalten und direkt ausprobieren.

Besonders erfreulich war die hohe Motivation der Kirchbichler Lehrpersonen. Sie nutzten die Gelegenheit, ihre digitalen Kompetenzen weiter auszubauen und neue Impulse für den Unterricht mitzunehmen. Damit wurde einmal mehr deutlich, wie stark der Fortbildungswille und das Engagement des Kollegiums in Kirchbichl sind.

Der Vortragende nutzte am nächsten Tag seinen Aufenthalt zudem, um Direktor Schwarz-Knoflach und Vizerektorin Werlberger persönlich über aktuelle Neuerungen bei BookWidgets zu informieren.