Von der Dampfmaschine zum Lapbook: Unsere Zeitreise in die Industrialisierung 🚂📖

von Catherine Lettermann
21. Juni 2025

Im Geschichtsunterricht tauchten die Schülerinnen und Schüler der 3b in die spannende Epoche der Industriellen Revolution im 18. und 19. Jahrhundert ein. Nach intensiven Recherchen zu ihrer Bedeutung, den verschiedenen Phasen und den betroffenen Ländern, ging es an die kreative Umsetzung: die Gestaltung eines Lapbooks.

Dabei setzten sich die Jugendlichen eigenständig mit wichtigen Themen wie revolutionären Erfindungen, dem Alltag der Menschen dieser Zeit, den Arbeitsbedingungen in den Manufakturen und dem traurigen Kapitel der Kinderarbeit auseinander. Jedes Thema wurde mit unterschiedlichen Falttechniken in den Lapbooks dargestellt, sodass der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren.

Besonders erfreulich war zu sehen, mit wie viel Engagement und Mühe sich einige Schülerinnen und Schüler ihrer Arbeit widmeten – die Ergebnisse waren beeindruckend!