Besuch der anatomischen Sammlung in Innsbruck

von Franz Schwarz-Knoflach
21. März 2025

Ausflug der Klasse 4a in die Anatomische Sammlung Innsbruck

Am 20. März 2025 unternahm die Klasse 4a mit ihren Lehrern Herrn Biasi und Herrn Schwarz-Knoflach einen spannenden Ausflug zur Anatomischen Sammlung der Medizinischen Universität Innsbruck. Insgesamt 15 neugierige Schülerinnen und Schüler begaben sich auf eine eindrucksvolle Reise in das Innere des menschlichen Körpers.

Empfangen wurden sie von Herrn Romed Hörmann, der mit Begeisterung durch die Sammlung führte. Gleich zu Beginn zeigte er echte Skelette und konservierte Organe und erklärte anschaulich, wie Herz, Lunge und Gehirn zusammenarbeiten. Besonders faszinierend – und auch ein bisschen unheimlich – waren die Exponate aus dem 19. Jahrhundert: darunter ein siamesisches Zwillingspaar und ein komplett erhaltener Blutkreislauf.

Dabei wurde viel gestaunt, gefragt und gelernt. Herr Hörmann verstand es, mit seiner Art auch komplexe Inhalte verständlich zu machen. „So sieht also ein echtes Herz aus!“, staunte eine Schülerin.

Die Lehrer zeigten sich begeistert vom Engagement der Klasse. „Heute haben wir viel gelernt – nicht nur über den Körper, sondern auch über Respekt und Staunen“, sagte Herr Biasi zum Abschluss.

Der Ausflug endete mit vielen neuen Eindrücken – ein lehrreicher und unvergesslicher Tag, den die Klasse sicher noch lange in Erinnerung behalten wird.

 

2