Im März besuchte Lilli Kunterbunt die Klasse 2c und 3b für eine Doppelstunde und beglückte sie dabei mit einer kreativ-künstlerischen Mischung aus Theorie und Praxis.
Rechte kennen – stark sein! Im Workshop mit Frau Alice Rayer erfuhren unsere Schüler*innen, wie wichtig es ist, über Jugendschutz und Jugendstrafrecht Bescheid zu wissen.
In unserem Schulprojekt drehte sich alles um Kreativität, Technik und Teamwork! Zwei Mädchen und fünf Burschen arbeiteten gemeinsam mit Frau Werlberger und Direktor Moser an spannenden Konstruktionen mit Lego Mindstorms. Mit vollem Einsatz programmierten und testeten die Schüler:innen ihre selbst gebauten Roboter – und die Begeisterung war riesig!
Die 3. Klassen der Mittelschule Kirchbichl besuchten die Wörgler Lehrlings- und Fachkräftemesse 2024 und entdeckten vielfältige Berufsmöglichkeiten. Ein Tag mit spannenden Einblicken in die regionale Arbeitswelt!
Am Freitag, den 4. Oktober, fand der jährliche Probealarm an der Mittelschule Kirchbichl statt. Dank der guten Zusammenarbeit von Lehrer:innen, Schüler:innen und der Freiwilligen Feuerwehr verlief die Übung reibungslos.
Die Mittelschule Kirchbichl wünscht allen Eltern und ihren Kindern eine erholsame und fröhliche Ferienzeit. Möge diese Zeit Ihnen und Ihren Familien Gelegenheit zur Entspannung und zum Sammeln neuer Energie bieten. Wir freuen uns darauf nach den Ferien wieder alle gesund und munter begrüßen zu dürfen!
Neben spannenden Informationen über Bienen konnten die Kinder Kerzen aus Bienenwachs drehen, echte Bienen im Schaukasten beobachten und frischen Honig probieren.
Der Workshop „Psychische Erste Hilfe“ stellt die Sensibilisierung von Schüler:innen zu psychosozialen Krisen bzw. psychiatrischen Notfällen in den Fokus.