Was haben gesunde Böden mit Klimaschutz zu tun und welche Rolle spielen dabei zunehmende Bautätigkeiten und Siedlungsentwicklung? Inwiefern bedroht Versiegelung die natürlichen Bodenfunktionen? Diesen Fragen ging die Klasse 3c in einem Workshop von Klimabündnis Tirol nach.
Im Workshop "Lebensmittel - zu wertvoll um sie wegzuwerfen" von der feld:schafft erfuhren die Schüler:innen der 4c, wie Lebensmittelabfall entsteht und wie man diesen vermeiden kann.
In einer spannenden Begegnung zwischen Kunst und Bildung fand kürzlich ein außergewöhnlicher Workshop an unserer Schule statt, der die kreativen Geister unserer Schülerinnen und Schüler weckte. Unter der fachkundigen Anleitung der renommierten Malerin Gabriela Brüchert tauchten die Kinder der Klasse 2a und die Mitglieder unserer KREA-Gruppe, in die...