Am 22. bzw. 23. Februar besuchten die 2b und die 1a die Wirtschaftskammer in Kufstein und tauchten so auf spielerische Art und Weise in das Thema "Energie" ein.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen erhielten vom 6. bis 8. Februar die Gelegenheit, in örtlichen Betrieben erste Eindrücke von der Arbeitswelt zu gewinnen. Wir möchten allen beteiligten Betrieben herzlich danken, die unsere Schülerinnen und Schüler während dieser Zeit begleitet und ihnen diese wertvolle Erfahrung ermöglicht haben.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b haben kürzlich eine aufregende Reise in die Welt der Anatomie unternommen, indem sie im Rahmen eines Sezierprojekts Rinderaugen untersucht haben. Ausgestattet mit neuem Sezierbesteck, das dank der großzügigen Unterstützung durch die MINT-Förderung des Landes angeschafft werden konnte, tauchten die Kinder...
Vielfältige Lernmethoden sorgen im BFU-Unterricht der 1a und 1c Klassen dafür, dass Schüler und Schülerinnen mit mehr Begeisterung und damit effizienter lernen.
In einer spannenden Begegnung zwischen Kunst und Bildung fand kürzlich ein außergewöhnlicher Workshop an unserer Schule statt, der die kreativen Geister unserer Schülerinnen und Schüler weckte. Unter der fachkundigen Anleitung der renommierten Malerin Gabriela Brüchert tauchten die Kinder der Klasse 2a und die Mitglieder unserer KREA-Gruppe, in die...
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule haben mit großer Begeisterung am jährlichen Wintersporttag teilgenommen. Die Auswahl an Aktivitäten war vielfältig und umfasste unter anderem Schifahren, Rodeln, Eisstockschießen und Eislaufen. Jeder hat die Gelegenheit genutzt, sich sportlich zu betätigen und einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.
Am Donnerstag, den 25.01.2024 besuchte uns der afrikanische Künstler Alphonse im Zeichenunterricht. Wir haben gelernt wie eine Leinwand zusammengebaut wird. Anschließend durften wir mit seiner Hilfe unsere eigenen Leinwände gestalten. Ein Video davon findet ihr HIER