Nach langem Proben und vielen freiwilligen Nachmittagen an der Schule war es heute endlich soweit. Die Theatergruppe präsentierte ihre Sketche und selbst gestalteten Theaterstücke vor den Schülern/Innen und Lehrpersonen der MS Kirchbichl. Am Abend ging es dann in Runde drei: Hier durften sich noch Eltern, Freunde und Theaterbegeisterte die...
Im März besuchte Lilli Kunterbunt die Klasse 2c und 3b für eine Doppelstunde und beglückte sie dabei mit einer kreativ-künstlerischen Mischung aus Theorie und Praxis.
Rechte kennen – stark sein! Im Workshop mit Frau Alice Rayer erfuhren unsere Schüler*innen, wie wichtig es ist, über Jugendschutz und Jugendstrafrecht Bescheid zu wissen.
Am 1. und 2. April hatten wir das große Vergnügen, Philipp Riccabona vom ARBÖ bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen. In seinem Workshop informierte er die Kinder über das sichere Bewegen im Straßenverkehr.
Was haben gesunde Böden mit Klimaschutz zu tun und welche Rolle spielen dabei zunehmende Bautätigkeiten und Siedlungsentwicklung? Inwiefern bedroht Versiegelung die natürlichen Bodenfunktionen? Diesen Fragen ging die Klasse 3c in einem Workshop von Klimabündnis Tirol nach.
Im Workshop "Lebensmittel - zu wertvoll um sie wegzuwerfen" von der feld:schafft erfuhren die Schüler:innen der 4c, wie Lebensmittelabfall entsteht und wie man diesen vermeiden kann.
In unserem Schulprojekt drehte sich alles um Kreativität, Technik und Teamwork! Zwei Mädchen und fünf Burschen arbeiteten gemeinsam mit Frau Werlberger und Direktor Moser an spannenden Konstruktionen mit Lego Mindstorms. Mit vollem Einsatz programmierten und testeten die Schüler:innen ihre selbst gebauten Roboter – und die Begeisterung war riesig!
Am Mittwoch, 26.03.25, besuchte Frau Gabriele Brüchert die 4c Klasse und brachte durch einfache Tipps und Tricks die Anwendung der Aquarelltechnik den Schülern/Innen näher. Resümee: Gerne wieder!