Am 16. September 2025 machte die 2a einen spannenden Ausflug zur Tischoferhöhle. Die Kinder tauchten in die geschichtsträchtige Vergangenheit dieses besonderen Ortes ein, wo schon vor Jahrtausenden Menschen und Tiere Spuren hinterließen.
Die Klasse 3a der Mittelschule Kirchbichl besuchte die Montanwerke Brixlegg und erhielt spannende Einblicke in die Arbeit eines modernen Recycling- und Metallbetriebs. Ausgestattet mit Schutzhelmen und Warnwesten führte uns ein Mitarbeiter sicher durch das Gelände und erklärte anschaulich, wie Kupfer recycelt und wiederverwertet wird.
Die Klasse 4a erhielt bei Hetwin spannende Einblicke in die Lehrlingsausbildung zum Mechatroniker und konnte zugleich die hergestellten Roboter direkt im Einsatz erleben
Die Schulgemeinschaft möchte allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Erziehungsberechtigten eine erholsame und angenehme Sommerferienzeit wünschen. Wir hoffen, dass Sie die kommenden Wochen zur Regeneration und zum Sammeln neuer Kraft nutzen können. Mit Vorfreude blicken wir einem erfolgreichen und motivierten Wiedersehen nach den Ferien...
Am 2. Juli hatte die Klasse 3b die spannende Gelegenheit, die Firma Delfort in Wattens zu besichtigen. Delfort ist ein weltweit führender Hersteller von Spezial- und Funktionspapieren und bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die moderne Berufswelt und die vielseitigen Produktionsprozesse.
Am 1. Juli unternahm die 3b einen Ausflug nach Rosenheim, um die Titanic-Ausstellung zu besuchen. Diese bot nicht nur faszinierende Einblicke in den Bau des legendären Schiffes, seine Jungfernfahrt und die tragischen Gründe seines Untergangs, sondern vermittelte auch ein lebendiges Bild vom Leben der Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.