Am 2. Juli hatte die Klasse 3b die spannende Gelegenheit, die Firma Delfort in Wattens zu besichtigen. Delfort ist ein weltweit führender Hersteller von Spezial- und Funktionspapieren und bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die moderne Berufswelt und die vielseitigen Produktionsprozesse.
Am 1. Juli unternahm die 3b einen Ausflug nach Rosenheim, um die Titanic-Ausstellung zu besuchen. Diese bot nicht nur faszinierende Einblicke in den Bau des legendären Schiffes, seine Jungfernfahrt und die tragischen Gründe seines Untergangs, sondern vermittelte auch ein lebendiges Bild vom Leben der Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Am 6. Juni besuchte der erfolgreiche Poetry-Slammer Markus Koschuh die 3b und führte sie in die Welt des Poetry Slam ein. Während des zweistündigen Workshops lernten die Teilnehmer, wie man Texte kreativ gestaltet und diese fesselnd vorträgt. Ein herzlicher Dank geht an das Tiroler Kulturservice, das diesen bereichernden Workshop ermöglicht hat.
Im Fach Geschichte wurde es für unsere Schülerinnen und Schüler besonders anschaulich! Als spannenden Arbeitsauftrag erstellten sie detailreiche Lapbooks zur Industriellen Revolution. Dabei konnten sie ihr Wissen kreativ aufbereiten und die komplexen Inhalte dieser Epoche greifbar machen. Ein tolles Beispiel dafür, wie Geschichte lebendig wird!
Die Klassen 3a und 3b der MS Kirchbichl gehen im Biologieunterricht auf Tuchfühlung mit echten Asseln – und stoßen auf faszinierende Überlebenskünstler!
Im Frühjahr durfte die 4B-Klasse einen besonderen Besuch begrüßen: Ein Team von Life Radio stattete unserer Schule einen Besuch ab und gewährte unseren Schüler:innen einen aufregenden Einblick in die Welt der Medien und des Radiomachens.